
Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), hat angedeutet, dass weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der anhaltenden Inflation ergriffen werden könnten. In einem Interview mit dem spanischen Fernsehsender TVE erklärte sie, dass in Zukunft möglicherweise schwierigere Entscheidungen getroffen werden müssten, aber die EZB werde entschlossen handeln, um die Inflation wieder auf zwei Prozent zu senken.
Seit der Zinswende im Juli 2022 hat die EZB die Leitzinsen bereits sieben Mal schnell hintereinander um insgesamt 3,75 Prozentpunkte erhöht. Die nächste Sitzung zur Zinsentscheidung findet am 15. Juni in Frankfurt statt.
Laut einer Umfrage von Reuters erwarten Volkswirte, dass die EZB bei ihren Sitzungen im Juni und Juli die Zinsen jeweils um weitere 0,25 Prozentpunkte anheben wird. Im April stieg die Inflation im Euro-Raum leicht an, was den Druck auf die EZB erhöht, weitere Maßnahmen zur Kontrolle zu ergreifen. Die Verbraucherpreise stiegen im Jahresvergleich um 7,0 Prozent, nach 6,9 Prozent im März und 8,5 Prozent im Februar.
Quelle: Handelsblatt