Habecks neuer Gesetzentwurf für deutsche Heizungen

Mai 24, 2023

Wird die Gasheizung verboten? Energetische Sanierung und Modernisierungspflicht

In der Debatte um die Heizungsregelungen hat Robert Habeck einen überarbeiteten Gesetzesvorschlag vorgelegt, um die Umstellung auf erneuerbare Wärmequellen zu beschleunigen. Er möchte, dass Länder und Gemeinden detaillierte Daten von Immobilienbesitzern im ganzen Land sammeln, um sogenannte „Wärmepläne“ zu erstellen.

Mit dem neuen Gesetz, das als „Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze“ bekannt ist, zielt Wirtschaftsminister Robert Habeck darauf ab, die Ära der fossilen Heizungen in Deutschland zu beenden. Der 89-seitige Entwurf sieht vor, dass Bundesländer und Gemeinden den genauen jährlichen Energieverbrauch jedes Gebäudes für die letzten drei Jahre in Kilowattstunden pro Jahr ermitteln. Damit sollen sie eine Art Register für Heizsysteme erstellen, berichtet die „Bild“-Zeitung.

Quelle: Focus

Andere spannende Beiträge

Die Wohnungspreise sinken in Deutschland

Die Wohnungspreise sinken in Deutschland

Die letzten Jahre waren geprägt von einem kontinuierlichen Anstieg der Immobilienpreise, doch nun zeigt eine Analyse von immowelt einen flächendeckenden Rückgang der Wohnungspreise. Die...

mehr lesen