Münchens Immobilienmarkt entspannt sich leicht: Käufer erhalten mehr Wohnfläche fürs Geld

Wer aktuell eine Wohnung in München kaufen möchte, bekommt für sein Geld wieder etwas mehr Wohnfläche. Laut einer Analyse von immowelt.de sind mit einem Budget von 350.000 Euro jetzt im Schnitt 39 Quadratmeter möglich – fünf mehr als 2022. Zwar profitieren Käufer in anderen Städten deutlich stärker, doch für Münchner Verhältnisse ist das ein positives Signal. Grund dafür sind gesunkene Preise und niedrigere Zinsen, die die Finanzierung wieder attraktiver machen. München bleibt dennoch die teuerste Stadt Deutschlands – auch wenn sich der Markt leicht entspannt hat.

Für Immobilienmakler in München bedeutet diese Entwicklung eine wichtige Chance: Käufer zeigen wieder mehr Interesse, weil sich die Rahmenbedingungen verbessert haben. Gleichzeitig sollten Verkäufer realistisch kalkulieren – denn wer jetzt verkaufen will, trifft auf ein sensibleres Preisbewusstsein. Die Nachfrage bleibt hoch, aber der Markt reagiert zunehmend differenziert auf Lage, Zustand und Ausstattung. Für beide Seiten – ob beim Kauf oder Verkauf – wird professionelle Beratung damit wichtiger denn je.

Quelle: Tz

Teile diesen Beitrag: