Serielles Bauen verändert den Markt: Neue Chancen für Käufer und Eigentümer von Immobilien

Wer heute eine Immobilie kaufen oder eine bestehende Immobilie verkaufen möchte, schaut genau hin: Lage, Zustand und Bauweise spielen eine große Rolle. Ein spannender Trend, der aktuell an Bedeutung gewinnt, ist das serielle Bauen mit vorgefertigten Modulen. Diese Bauweise soll nicht nur die Wohnungsnot in Deutschland lindern, sondern bietet auch Chancen für moderne, bezahlbare Wohnungen. Erste größere Projekte zeigen, wie ganze Wohnblöcke in kurzer Zeit entstehen – beispielsweise in Mannheim, wo mehrere hundert Wohnungen in einem neuen Stadtteil errichtet wurden.

Die Vorteile liegen auf der Hand: schnellere Bauzeiten, geringere Kosten und oft auch eine effizientere Energiebilanz. Immer mehr Neubauten entstehen mittlerweile in Fertigteilbauweise – ihr Anteil hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich erhöht. Auch bei der Sanierung bestehender Gebäude kommen vorgefertigte Elemente verstärkt zum Einsatz. Wer plant, eine Immobilie zu kaufen oder zu verkaufen, sollte diese Entwicklungen im Blick behalten. Neue Bauformen können den Markt verändern – und bieten sowohl Eigentümern als auch Kaufinteressierten neue Perspektiven.

Quelle: Wirtschaftswoche

Teile diesen Beitrag: