Wohnen in Berlin wird teurer: Warum Neubauten vor allem für Zugezogene entstehen

Die EZB erhöht den Leitzins auf 3,5%

Als Immobilienmakler in Berlin beobachten wir täglich, wie sich der Markt für alle, die kaufen oder verkaufen möchten, verändert – besonders im Bereich Neubau. In Stadtteilen wie Friedenau entstehen neue Wohnquartiere mit hohen Mieten von 25 bis teilweise 35 Euro pro Quadratmeter. Diese Wohnungen richten sich oft an Menschen, die neu nach Berlin ziehen und bereit sind, hohe Preise zu zahlen – meist für kompakte, zentral gelegene Wohnungen. Das bringt Bewegung in den Markt, aber auch Herausforderungen, besonders für Käufer mit begrenztem Budget. Als erfahrene Immobilienmakler Berlin helfen wir Ihnen, in diesem Umfeld die richtigen Entscheidungen zu treffen – ob beim Verkauf Ihrer Immobilie oder der Suche nach einem passenden Objekt.

Gleichzeitig sehen wir, dass viele größere Eigentumswohnungen schwer zu verkaufen sind – vor allem, wenn sie mehr als 750.000 Euro kosten. Diese sogenannte “Todeszone” am Markt betrifft insbesondere Neubauten, die in der Vergangenheit zu groß und zu teuer geplant wurden. Die gestiegenen Zinsen und Finanzierungsbedingungen haben die Nachfrage stark ausgebremst. Immer mehr Bauträger reagieren darauf mit kleineren Einheiten und neuen Konzepten. Wenn Sie also planen zu kaufen oder verkaufen, lohnt sich ein individueller Blick auf Lage, Zielgruppe und Preis. Wir beraten Sie ehrlich und praxisnah – damit Ihre Entscheidung auch morgen noch trägt.

Quelle: Tagesspiegel

Teile diesen Beitrag: