Strompreiszonen im Gespräch: Warum Eigentümer jetzt genau hinschauen sollten

Strompreise sind längst mehr als nur eine Nebensache – vor allem, wenn man eine Immobilie kaufen oder verkaufen will. Als Immobilienmakler schauen wir deshalb auch genau auf politische Entwicklungen, die Auswirkungen auf laufende Kosten haben. Aktuell fordern mehrere norddeutsche Regierungschefs, die einheitlichen Strompreise in Deutschland abzuschaffen. Der Plan: In Regionen mit viel Windstrom, wie im Norden, sollen die Preise sinken – im Süden, etwa in Bayern oder Baden-Württemberg, könnten sie hingegen steigen.

Solche Veränderungen wirken sich direkt auf den Immobilienmarkt aus. Wo Strom künftig deutlich teurer wird, könnten Immobilien an Attraktivität verlieren – zumindest, wenn sie energetisch nicht gut aufgestellt sind. Gleichzeitig können gut gedämmte Objekte mit modernen Heiz- und Stromsystemen an Wert gewinnen. Wer also in nächster Zeit verkaufen möchte, sollte diese Entwicklung im Blick haben. Wir beraten Sie gern dazu, wie Sie Ihre Immobilie optimal präsentieren – und helfen Käufern dabei, zukunftssichere Entscheidungen zu treffen.

Quelle: Spiegel

Teile diesen Beitrag: