Bis zu 150.000 Euro Förderung pro Wohneinheit – Bund verbessert KFN

Förderungsmöglichkeiten beim Immobilienkauf

Das KfW-Programm Klimafreundlicher Neubau (KFN) unterstützt seit 2023 Bauherren beim Neubau und Ersterwerb energieeffizienter Gebäude – und die Konditionen wurden jetzt noch einmal verbessert. Mit zinsverbilligten Krediten sind bis zu 150.000 Euro pro Wohneinheit möglich, wenn zusätzlich das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) erfüllt wird. Auch Investoren, Genossenschaften und Privatpersonen können die Förderung beantragen, solange die Anträge vor Baubeginn gestellt werden. Seit dem Start wurden bereits über 115.000 klimafreundliche Wohneinheiten gefördert.

Für Käufer und Eigentümer eröffnet das Programm große Chancen: Wer heute eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchte, profitiert von energieeffizientem Neubau, da dieser den Immobilienwert deutlich steigert. Ein erfahrener Immobilienmakler berät Sie zu den Vorteilen und hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Egal ob Neubau, Bestand oder nachhaltige Sanierung – mit einem starken Partner an Ihrer Seite erzielen Sie die besten Ergebnisse beim kaufen oder verkaufen.

Quelle: Haufe

Teile diesen Beitrag: