
Eine neue Studie zeigt, dass sich das Mieterstrommodell mit Solarenergie für Vermieter finanziell lohnt – und auch für Mieter Vorteile bringt. Eigentümer, die auf ihren Mehrfamilienhäusern Solaranlagen installieren und den Strom direkt an ihre Bewohner weitergeben, können Renditen von bis zu 18,5 Prozent erzielen. Selbst im Durchschnitt liegt die Rendite bei rund 3,6 Prozent. Für Mieter bedeutet das: günstigeren Strom ohne Zwischenhändler.
Trotz des großen Potenzials – bis zu 20 Millionen Wohnungen könnten profitieren – bremsen Bürokratie und komplizierte Vorschriften den Ausbau. Die Studie fordert einfachere Genehmigungen, digitale Prozesse und steuerliche Anreize, um Mieterstrom-Projekte zu fördern. Für Eigentümer, die ihre Immobilien verkaufen oder kaufen möchten, eröffnet das Thema Solarenergie neue Chancen: Nachhaltige Energiekonzepte steigern nicht nur den Wert, sondern machen Objekte zukunftssicher und für Käufer besonders interessant.
Quelle: Haufe