In diesem charmanten, freistehenden Einfamilienhaus verbindet sich traditioneller Altbaucharme mit einem außergewöhnlich schönen Garten und einem vielseitigen Grundriss, der Raum für persönliche Wohnideen eröffnet.
Das Haus mit ca. 118m² erstreckt sich über zwei Ebenen und bietet eine klare, gut nutzbare Raumstruktur. Im Erdgeschoss, das über einen verglasten Treppenaufgang erreicht wird, befinden sich eine voll ausgestattete moderne Küche, ein gemütliches Wohnzimmer sowie ein separates Esszimmer, das als Mittelpunkt des Familienlebens dienen kann. Ergänzt wird diese Ebene durch ein Schlafzimmer sowie ein Gäste-WC, sodass hier bereits ein vollständiger Wohnbereich möglich ist – auch für altersgerechtes Wohnen oder Arbeiten auf einer Ebene. Dadurch ist es möglich, während einer gewünschten Wärmeteilrenovierung im 1. OG bereits im Haus zu wohnen.
Im Obergeschoss stehen eine weitere Küche sowie drei individuell nutzbare Zimmer zur Verfügung. Diese eignen sich ideal als Schlafräume, Arbeitsbereiche oder Gästezimmer und lassen sich je nach Bedarf flexibel umgestalten.
Der geräumige Dachspitz, zählt zwar nicht zur Wohnfläche, bildet aber einen schönen Abschluss des Hauses und eröffnet einen besonders atmosphärischen Raum mit viel Licht, Rückzugsmöglichkeit und kreativem Charakter.
Neben praktischen Stauräumen und einem Gästezimmer befindet sich im Keller eine Sauna mit angrenzender Duschmöglichkeit und Schwedenofen – ideal für erholsame Stunden im Alltag. Besonders angenehm ist der direkte Zugang in den Garten, sodass sich Wellness- und Naturbereich auf kurzen Wege verbinden.
Besonders hervorzuheben ist der große Bauerngarten – ein seltener Rückzugsort, der mit alten Obstsorten, Beerensträuchern, Gemüseflächen und einer Werkstatt ein Stück Selbstversorgung und Naturverbundenheit erlebbar macht.
Das Haus selbst bietet zudem Möglichkeiten zur Erweiterung. Das bestehende Baufenster kann durch einen Anbau in Richtung Garten weiter ausgenutzt werden.
Das Haus befindet sich weitgehend im baujahrestypischen Zustand. Die energetische Ausstattung ist vielseitig: Kachelöfen mit Nachtabsenkung, Schwedenöfen, teilweise elektrische Fußbodenheizung sowie Nachtspeicher. Im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen wurde das Dach vor rund 30 Jahren gedämmt, ebenso die Nordfassade. Zudem wurden die Fenster teilweise erneuert.
Wir stützen uns bei allen Angaben auf die Information von Dritten und können deshalb keine Gewähr für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen.
Die Immobilie liegt in Weil der Stadt, einer charmanten und historisch geprägten Kleinstadt mit sehr guter Infrastruktur und hoher Lebensqualität. Die Hugo-Beyerle-Straße befindet sich in einem gewachsenen Wohnumfeld mit ruhiger Atmosphäre und dennoch kurzen Wegen ins Zentrum. Der mittelalterliche Stadtkern mit Rathaus, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Gastronomie und allen wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs ist fußläufig in nur wenigen Minuten zu erreichen.
Besonders attraktiv ist die Verkehrsanbindung: Der S-Bahnhof (Linie S6 Richtung Stuttgart / Leonberg) ist in wenigen Gehminuten erreichbar, ebenso der örtliche Busbahnhof. Damit ist die Lage auch für Pendler ideal. Über die B295 und die A8 besteht zudem eine komfortable Anbindung in die Region Stuttgart sowie in Richtung Karlsruhe.
Familien profitieren von dem umfangreichen Bildungsangebot direkt vor Ort: Kita, Kindergarten, Grundschule, Realschule und Gymnasium sind ebenfalls schnell erreichbar. Auch medizinische Versorgung, Apotheken und verschiedene Facharztpraxen liegen im direkten Umfeld.
* Verglaster Eingangsbereich
* Klingel mit Videokamera
* Zwei Einbauküchen
* Sanitär auf jeder Etage
* Gewölbekeller
* Sauna im Untergeschoss
* Atelier im Dachgeschoss
* Schwedenöfen im Erd- und Untergeschoss
Standorte
Anschrift
Giese Immobilien GmbH
Rubensstraße 2
70597 Stuttgart
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.