Heizungsgesetz: Reiche und Hubertz nähern sich einer Einigung

Wird die Gasheizung verboten? Was bedeutet das für Immobilienbesitzer?

Die Ministerinnen Reiche und Hubertz haben sich getroffen, um ihren Streit über das Heizungsgesetz zu lösen. Beide Häuser arbeiten an einer Reform, weil die aktuellen Regeln seit 2024 für viel Ärger sorgen. Das Gesetz soll weiter dafür sorgen, dass neue Heizungen größtenteils mit erneuerbaren Energien laufen, aber der Weg dorthin soll einfacher und flexibler werden. In der Regierung gibt es unterschiedliche Meinungen, wie streng die Vorgaben sein sollen.

Für viele Menschen, die eine Wohnung oder ein Haus kaufen oder verkaufen möchten, spielt dieses Gesetz eine wichtige Rolle. Ein Immobilienmakler muss oft erklären, welche Heizungen erlaubt sind und welche Förderungen möglich sind. Deshalb hoffen viele Beteiligte, dass die Politik bald klare Regeln beschließt, damit Eigentümer und Käufer besser planen können.

Quelle: Spiegel

Teile diesen Beitrag: