Bewertung zu hoch? BFH entscheidet über Rechtmäßigkeit der neuen Grundsteuer

Der Bundesfinanzhof prüft derzeit Klagen gegen die neue Grundsteuer. Viele Eigentümer finden, dass ihre Grundstücke zu hoch bewertet wurden und sie deshalb zu viel zahlen müssen. Weil die Grundsteuer auch für Mieter über die Nebenkosten wichtig ist, hat die Entscheidung große Bedeutung. Das Gericht muss nun klären, ob die Bewertung nach dem Bundesmodell fair ist oder ob sie gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung verstößt.

Für Menschen, die eine Immobilie kaufen oder verkaufen wollen, sorgt dieser Streit für Unsicherheit. Ein Immobilienmakler muss oft erklären, wie hoch die Grundsteuer künftig sein könnte und welche Folgen das für den Wert einer Immobilie hat. Viele hoffen daher, dass das Gericht bald Klarheit schafft, damit Eigentümer, Käufer und Verkäufer besser planen können.

Quelle: Tagesschau

Teile diesen Beitrag: