München

Ferienwohnung statt Dauerwohnsitz: Stadt München kontrolliert Vermietungen zur Wiesn

Oktoberfestzeit in München bedeutet für viele Eigentümer und Vermieter: Gelegenheit, ihre Wohnung gewinnbringend zu vermieten – und das oft zu hohen Preisen. Doch wer zur Wiesn kurzfristig untervermieten möchte, muss sich an klare Regeln halten. Laut Stadt München dürfen Wohnungen über das Jahr verteilt höchstens acht Wochen als Ferienwohnung genutzt werden – egal ob vom Eigentümer selbst...

Ende des Mietenstopps? Was auf Münchens Wohnungsmarkt bald anders werden könnte

Wer in München eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchte, sollte genau hinschauen, was sich politisch bewegt – besonders im Bereich Mieten. Rund 70.000 städtische Wohnungen unterliegen derzeit einem Mietenstopp, der 2019 eingeführt wurde. Hinter den Kulissen wird jedoch bereits daran gearbeitet, dieses Modell nach der Kommunalwahl 2026 zu überdenken. Die Stadt braucht Geld, Investitionen...

Neues Wohnen an der Studentenstadt: Münchens großes Wohnprojekt schafft Raum für über 1000 Wohnungen

In München tut sich was – und das betrifft nicht nur den Wohnungsmarkt allgemein, sondern ganz konkret das Umfeld der Studentenstadt im Norden. Als Immobilienmakler mit Schwerpunkt München behalten wir solche Entwicklungen genau im Blick. Über 1000 neue Wohnungen sollen hier entstehen – teils in einem Wohnhochhaus über dem Busbahnhof, teils über einem Parkplatz. Für Käufer und Verkäufer...

Maxvorstadt entdecken: Münchens kulturelles Herz schlägt zwischen Kunst, Kulinarik und Immobilien-Chancen

Wer München kennt, weiß: Die Maxvorstadt gehört zu den spannendsten Ecken der Stadt – und wir als Immobilienmakler haben diesen Stadtteil besonders im Blick. Für Käufer bietet sich hier die seltene Chance, mitten im kulturellen Zentrum Münchens zu wohnen. Für Verkäufer ist es die ideale Gelegenheit, ihre Immobilie in einem begehrten Umfeld anzubieten. Museen, historische Gebäude, charmante...

Münchens Immobilienmarkt im Ausnahmezustand: Hohe Preise, knapper Wohnraum, neue Chancen

Wer in München eine Immobilie kaufen oder eine Wohnung verkaufen möchte, muss sich auf außergewöhnliche Preisniveaus einstellen. Die aktuelle Studie „Wohnen in Deutschland 2025“ zeigt: Nirgendwo in Deutschland sind Immobilien teurer als in der bayerischen Landeshauptstadt. Durchschnittlich kostet der Quadratmeter 8.461 Euro – in vielen zentralen Stadtteilen längst über 10.000 Euro. Für...

München droht Verlust von 3000 Sozialwohnungen – Stadt unter Handlungsdruck

In München könnten in den nächsten fünf Jahren rund 3000 günstige Mietwohnungen wegfallen, weil private Eigentümer nach Ablauf der Sozialbindung die Wohnungen teurer auf dem freien Markt verkaufen oder neu vermieten können. Bereits in den letzten fünf Jahren sind rund 3700 solcher Wohnungen verloren gegangen. Um das zu verhindern, fordert die Politik die Stadt auf, mit Eigentümern frühzeitig...

Münchens Immobilienmarkt entspannt sich leicht: Käufer erhalten mehr Wohnfläche fürs Geld

Wer aktuell eine Wohnung in München kaufen möchte, bekommt für sein Geld wieder etwas mehr Wohnfläche. Laut einer Analyse von immowelt.de sind mit einem Budget von 350.000 Euro jetzt im Schnitt 39 Quadratmeter möglich – fünf mehr als 2022. Zwar profitieren Käufer in anderen Städten deutlich stärker, doch für Münchner Verhältnisse ist das ein positives Signal. Grund dafür sind...

Immobilien in München: Euro-Industriepark wird Wohnquartier mit 1000 Wohnungen, Kita & Gastronomie

Im Münchner Norden entsteht ein neues Stadtviertel mit bis zu 1000 Wohnungen: Der Euro-Industriepark wird zu einem modernen Quartier mit Wohnraum, Gastronomie, Grünflächen und Platz für Familien. Für alle, die in München Immobilien kaufen oder mieten möchten, bietet das Projekt spannende Chancen. Die Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit sowie die gute Anbindung machen das Viertel...

Warnung vor Mieterhilfe e.V.: Münchner Mieterverein kritisiert irreführende Werbung und unqualifizierte Beratung

Der Mieterverein München warnt vor dem Verein „Mieterhilfe e.V.“ aus Nürnberg. Dieser werbe online mit dem Eindruck, in vielen Städten vor Ort zu sein, obwohl er nur digital arbeitet. Viele Mieter seien darauf hereingefallen und hätten sich später über schlechte oder unqualifizierte Beratung beschwert – dabei dachten sie, sie seien beim örtlichen Mieterverein. Der Münchner Mieterverein...

Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt: Münchens bunte Mischung aus Tradition und Vielfalt

Die Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt ist ein vielseitiges Viertel im Herzen Münchens, in dem Tradition und multikulturelles Leben aufeinandertreffen. Die Isarvorstadt gilt als besonders lebendig und kreativ. Menschen aus aller Welt und allen Altersgruppen prägen das bunte Straßenbild. Hier gibt es viele Bars, Clubs und Kneipen – vor allem junge Leute und Kulturschaffende fühlen sich in diesem...