Förderprogramm “Jung kauft Alt”: Günstigere Zinsen sollen Familien beim Hauskauf entlasten

Förderungsmöglichkeiten beim Immobilienkauf

Die Bundesregierung hat das Förderprogramm „Jung kauft Alt“ überarbeitet, weil es bisher nur wenig genutzt wurde. Familien können nun Häuser zu günstigeren Zinsen sanieren, und die Anforderungen wurden gesenkt. Dadurch sollen mehr junge Menschen den Schritt wagen, eine bestehende Immobilie zu kaufen und sie zu modernisieren. Als Immobilienmakler sehen wir, dass solche Förderungen besonders hilfreich sind, wenn ältere Häuser auf dem Markt stehen und Käufer bisher vor hohen Sanierungskosten zurückschrecken.

Auch das Programm „Wohneigentum für Familien“ wird attraktiver gemacht, indem Kredite verbessert und Zinsen gesenkt werden. Das erleichtert den Weg ins Eigenheim und unterstützt Familien mit kleinerem Einkommen. Wer später sein Haus wieder verkaufen möchte, profitiert außerdem von einem besseren energetischen Standard. Auch für Immobilienmakler ist diese Entwicklung wichtig, weil sie die Nachfrage nach Bestandsimmobilien stärkt und Leerstand reduziert.

Quelle: Redaktionsnetzwerk Deutschland

Teile diesen Beitrag: