
Viele Menschen in Deutschland möchten in Immobilien investieren, wissen aber zu wenig darüber. Eine Studie zeigt: Rund 38 Prozent der Befragten haben schon überlegt, eine Immobilie zu kaufen oder in den Markt einzusteigen, doch mehr als die Hälfte fühlt sich schlecht informiert. Besonders Jüngere sehen fehlendes Wissen, hohes Risiko und mangelndes Eigenkapital als große Hürden. Für Immobilienmakler heißt das – sie können mit verständlicher Beratung und Transparenz Interessenten den Weg zum erfolgreichen Kaufen oder Verkaufen zeigen.
Die Umfrage macht auch deutlich, dass viele Deutsche mehr Förderung, Steuererleichterungen und einfache Informationsangebote wünschen. Wer eine Immobilie verkaufen oder kaufen will, braucht Orientierung und fachkundige Unterstützung. Immobilienmakler, die moderne Tools nutzen, können hier punkten und langfristig Kunden binden. So wird der Immobilienmarkt nicht nur zugänglicher, sondern auch attraktiver für neue Anleger und Eigentümer.
Quelle: Finanzwelt