Kommunen kassieren mehr: Warum die Grundsteuerreform nicht für alle neutral ausfällt

Auswirkungen von Zinserhöhungen auf den Preis von Immobilien

Steigende Grundsteuern sind für viele Eigentümer ein echtes Thema – vor allem, wenn sie verkaufen möchten oder eine Immobilie als Kapitalanlage kaufen. In Niedersachsen hat fast jede dritte Kommune im Zuge der Grundsteuerreform ihre Hebesätze erhöht, obwohl das Gegenteil versprochen war. Statt einer gleichbleibenden Belastung zahlen viele nun mehr – teils sogar doppelt so viel wie zuvor. Die Folgen spüren nicht nur Eigentümer, sondern auch Mieter, da die Grundsteuer über die Nebenkosten umgelegt werden kann. Besonders Haushalte mit geringem Einkommen geraten dadurch zusätzlich unter Druck.

Solche Entwicklungen wirken sich direkt auf den Immobilienmarkt aus. Kaufinteressenten achten stärker auf laufende Kosten, während Verkäufer erklären müssen, warum die Nebenkosten gestiegen sind. Wer hier keine Klarheit schafft, verliert leicht das Vertrauen potenzieller Käufer. Als Immobilienmakler helfen wir Ihnen, solche Fragen frühzeitig zu klären – damit der Verkauf gelingt und Kaufentscheidungen nicht an der Grundsteuer scheitern. Wer plant zu kaufen oder zu verkaufen, sollte sich jetzt gut informieren – wir stehen dabei an Ihrer Seite.

Quelle: NDR

Teile diesen Beitrag: