
Die Preise für Wohnungen und Häuser in Deutschland steigen weiter. Laut dem Statistischen Bundesamt legten die Kaufpreise im zweiten Quartal 2025 um durchschnittlich 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu – der dritte Anstieg in Folge. Besonders in großen Städten außerhalb der Top-Metropolen wurden Eigentumswohnungen deutlich teurer (+5 %). Auch in ländlichen Regionen stiegen die Preise, während in Metropolen wie Berlin die Preise nahezu stabil blieben. Insgesamt zeigt sich, dass Wohneigentum für viele Menschen schwer erreichbar bleibt, vor allem in stark nachgefragten Städten.
Für alle, die in Berlin eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchten, sind diese Entwicklungen entscheidend. Ein erfahrener Immobilienmakler Berlin kennt die Marktlage genau und weiß, wie man Immobilien auch in einem angespannten Umfeld optimal bewertet und vermittelt. Ob Eigentumswohnung, Einfamilienhaus oder Anlageobjekt – mit einem professionellen Immobilienmakler finden Käufer die besten Angebote und Verkäufer erzielen den bestmöglichen Preis.
Quelle: Merkur