Streit um Mietrecht: Private Vermieter sollen von Mietpreisbremse ausgenommen werden

Die Bundesregierung plant, das Mietrecht zu verschärfen, um Mieter besser vor steigenden Mieten zu schützen. Dazu gehört unter anderem eine Verlängerung der Mietpreisbremse und mögliche Strafen für Vermieter, die sich nicht daran halten. Der Eigentümerverband Haus & Grund kritisiert diese Pläne stark. Er fordert, dass private Kleinvermieter von diesen Regelungen ausgenommen werden, da sie die steigenden Kosten nicht wie große Wohnkonzerne auffangen könnten. Viele von ihnen vermieten nur ein oder zwei Wohnungen zur Altersvorsorge.

Laut dem Verband stellen private Vermieter den Großteil der Mietwohnungen in Deutschland. Eine Umfrage zeigt, dass Mieter mit privaten Vermietern oft besonders zufrieden sind. Der Verband warnt, dass zu viele neue Regeln dazu führen könnten, dass sich private Vermieter zurückziehen – mit der Folge, dass Investoren oder Spekulanten den Markt übernehmen. Der Deutsche Mieterbund hingegen findet die geplanten Änderungen im Mietrecht nicht weitgehend genug, da konkrete Maßnahmen wie ein Mietenstopp oder ein Mietdeckel fehlen.

Quelle: Spiegel

Teile diesen Beitrag:

Compare listings

Vergleichen