Wohnimmobilien boomen – Baukredite steigen um 22 Prozent

Die aktuelle Entwicklung am Finanzierungsmarkt bringt frischen Schwung für alle, die Immobilien kaufen oder verkaufen wollen – und das nicht nur in Großstädten. Neue Zahlen zeigen: Die Nachfrage nach Wohnimmobilien nimmt wieder deutlich zu. Im ersten Halbjahr 2025 wurden rund 22 Prozent mehr Wohnimmobiliendarlehen vergeben als im Vorjahreszeitraum. Besonders gefragt sind Mehrfamilienhäuser, aber auch Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen ziehen wieder an. Staatliche Förderprogramme, der Wunsch nach inflationssicheren Werten und ein realistisches Zinsniveau bringen neue Bewegung in den Markt – eine Entwicklung, die Verkäufer aktiv nutzen sollten.

Auch Gewerbeimmobilien erleben einen Aufschwung – wenngleich verhaltener. Besonders spannend: Der Finanzierungsbedarf steigt bei flexiblen Nutzungskonzepten wie Co-Working-Flächen oder hybriden Immobilien. Gleichzeitig wächst das Kreditvolumen insgesamt weiter, mit besonderem Potenzial in den neuen Bundesländern. Trotz geopolitischer Unsicherheiten bleibt der Ausblick optimistisch: Der Immobilienmarkt zeigt sich robust – wer clever handelt und mit einem erfahrenen Immobilienmakler zusammenarbeitet, kann jetzt gezielt Chancen nutzen.

Quelle: Leadersnet

Teile diesen Beitrag: