
In München soll am Rappenweg ein neues Wohnquartier mit bis zu 2700 Wohnungen entstehen. Das Gebiet ist aber schwierig, weil der Boden stark mit Schadstoffen belastet ist und die Verkehrsanbindung noch unklar ist. Trotzdem will der Stadtrat das Projekt vorantreiben, weil dringend Wohnraum gebraucht wird. Als Immobilienmakler München erleben wir, dass neue Quartiere in der Stadt immer wichtiger werden – auch wenn viele Standorte kompliziert sind.
Für die Politik geht es jetzt darum, wie man das Gebiet sauber, sicher und bezahlbar entwickeln kann. Auch für Immobilienmakler ist diese Entwicklung wichtig, weil solche Projekte später beeinflussen, wie Immobilien sich kaufen oder verkaufen lassen. Je besser die Infrastruktur, desto attraktiver wird ein neues Viertel langfristig für Bewohner und Investoren in München.
Quelle: Süddeutsche Zeitung