
Wer aktuell eine Immobilie kaufen möchte oder darüber nachdenkt, in Zukunft eine zu verkaufen, sollte den Rückgang im Wohnungsbau genau beobachten. Eine neue Analyse zeigt: Seit Ende 2022 ist die Zahl der Baustarts in Deutschland um rund 85 Prozent gesunken. Das heißt, es entstehen deutlich weniger neue Wohnungen, und das Angebot wird in den kommenden Jahren knapp bleiben. Besonders in großen Städten fehlen bereits heute viele Wohnungen. Fachleute warnen: Was jetzt nicht gebaut wird, steht morgen nicht zum Verkauf oder zur Vermietung bereit.
Die Zahlen für 2025 sind alarmierend: Es werden voraussichtlich weniger als 200.000 neue Wohnungen fertiggestellt – gebraucht würden aber mindestens 320.000 pro Jahr. Auch in kleineren Städten geht der Bau deutlich zurück. Zwar kündigt die Politik Investitionen und eine Bauoffensive an, doch der Wohnraummangel wird uns noch lange begleiten. Für Kaufinteressierte wird es immer wichtiger, rechtzeitig passende Angebote zu finden – besonders mit kompetenter Unterstützung.
Quelle: Focus