Geplante Flüchtlingsunterkunft am Partnachplatz gescheitert – Stadt sucht neue Lösungen

Der Bau einer Flüchtlingsunterkunft am Partnachplatz in München ist gescheitert, weil sich Stadt und Eigentümer nicht auf einen Mietvertrag einigen konnten. Im Bezirksausschuss gibt es unterschiedliche Meinungen: Während die CSU die Entscheidung begrüßt und meint, der Standort hätte Probleme gemacht, betont die SPD, dass Geflüchtete menschenwürdig untergebracht werden müssen und es nicht genug Alternativen gebe. Die Stadt könne nicht jeden Standort zu allen Bedingungen anmieten.

Auch die Grünen zeigen sich enttäuscht, da die Unterkunft bereits 2025 bezogen werden sollte. Sie sehen eine Verantwortung, Menschen auf der Flucht Schutz zu bieten. In Sendling-Westpark leben derzeit rund 800 Geflüchtete, doch es werden weitere Plätze gebraucht. Die Stadt sucht deshalb weiter nach neuen Unterkünften in ganz München.

Quelle: Tz

Teile diesen Beitrag:

Compare listings

Vergleichen