In Deutschland geben die Menschen rund ein Viertel ihres Einkommens für das Wohnen aus. Das umfasst Miete, Heizung, Wasser, Reparaturen und Versicherungen. Im Jahr 2024 waren es durchschnittlich 24,5 Prozent des Einkommens – etwas weniger als im Vorjahr. Trotzdem liegt Deutschland damit über dem EU-Durchschnitt. Besonders belastet sind Haushalte, die mehr als 40 Prozent ihres Einkommens fürs...