2025

Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029: Auswirkungen auf Mieter, Eigentümer und den Immobilienmarkt

Die Mietpreisbremse in Deutschland soll bis Ende 2029 verlängert werden. Ein Gesetzesentwurf dazu wurde bereits vom Rechtsausschuss des Bundestages genehmigt, die endgültige Entscheidung fällt heute. Die Mietpreisbremse erlaubt es Bundesländern, in angespannten Wohnungsmärkten die Mieten bei Neuvermietung auf maximal 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete zu begrenzen. Neubauten ab dem...

Stadtteilreihe: Plattenhardt: Naturverbundenes Leben mit Weitblick

Plattenhardt liegt erhöht und bietet einen beeindruckenden Blick über die Filderebene. Die Nähe zum Naturpark Schönbuch und zahlreiche Wanderwege machen den Stadtteil besonders für Naturliebhaber attraktiv. Als Immobilienmakler in Filderstadt empfehlen wir Plattenhardt für alle, die naturnah wohnen möchten, ohne auf die Vorteile der Stadtnähe zu verzichten. Die Mischung aus Ruhe, Natur und...

Immobilien in München: Euro-Industriepark wird Wohnquartier mit 1000 Wohnungen, Kita & Gastronomie

Im Münchner Norden entsteht ein neues Stadtviertel mit bis zu 1000 Wohnungen: Der Euro-Industriepark wird zu einem modernen Quartier mit Wohnraum, Gastronomie, Grünflächen und Platz für Familien. Für alle, die in München Immobilien kaufen oder mieten möchten, bietet das Projekt spannende Chancen. Die Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit sowie die gute Anbindung machen das Viertel...

Stadtteilreihe: Bonlanden – Familienfreundliches Wohnen mit Tradition

Bonlanden besticht durch seine ruhige Lage am Rande des Schönbuchs und den charmanten Ortskern mit historischen Gebäuden. Das Freizeitbad Fildorado und zahlreiche Vereine bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein. Als Immobilienmakler in Filderstadt schätzen wir Bonlanden für seine hohe Lebensqualität und die stabile Nachfrage nach Wohnraum. Ob Einfamilienhaus oder...

Warnung vor Mieterhilfe e.V.: Münchner Mieterverein kritisiert irreführende Werbung und unqualifizierte Beratung

Der Mieterverein München warnt vor dem Verein „Mieterhilfe e.V.“ aus Nürnberg. Dieser werbe online mit dem Eindruck, in vielen Städten vor Ort zu sein, obwohl er nur digital arbeitet. Viele Mieter seien darauf hereingefallen und hätten sich später über schlechte oder unqualifizierte Beratung beschwert – dabei dachten sie, sie seien beim örtlichen Mieterverein. Der Münchner Mieterverein...

Stadtteilreihe: Bernhausen – Verkehrsknotenpunkt und Wohnort mit Geschichte

Bernhausen ist der größte Stadtteil von Filderstadt und liegt verkehrsgünstig nahe dem Flughafen Stuttgart. Mit der S-Bahn-Linie S2 ist man schnell in der Innenstadt von Stuttgart. Der historische Ortskern mit Fachwerkhäusern und die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten machen Bernhausen besonders attraktiv für Familien und Pendler. Als Immobilienmakler in Filderstadt kennen wir die Vorteile von...

Immobilien in Stuttgart: Neue CO₂-Regeln ab 2027 – das kommt auf Eigentümer und Mieter zu

Ab 2027 wird Heizen mit Öl oder Gas deutlich teurer: Durch den neuen EU-Emissionshandel (ETS-2) steigen die CO₂-Kosten für Mieter und Vermieter stark an. Besonders betroffen sind unsanierte Gebäude mit hohem Energieverbrauch – hier kann es zu Zusatzkosten von mehreren tausend Euro pro Jahr kommen. Immobilienexperten wie wir, als Immobilienmakler in Stuttgart, empfehlen Eigentümern dringend,...

Pflichtversicherung gegen Elementarschäden: Studie zeigt breite Zustimmung und politischen Handlungsbedarf

Viele Menschen in Deutschland befürworten eine Pflichtversicherung gegen Naturkatastrophen wie Hochwasser oder Starkregen. Eine neue Studie des Ifo-Instituts zeigt, dass die Zustimmung besonders dann steigt, wenn die Menschen erfahren, wie teuer staatliche Hilfen im Schadensfall sind. Die Forscher meinen: Eine Pflichtversicherung wäre fairer und günstiger als die bisherige Praxis mit spontaner...

Meldung von Leerstand kann Mietern in Berlin schaden: Kündigung trotz berechtigtem Hinweis möglich

In Berlin können Mieter leerstehende oder zweckentfremdete Wohnungen beim Bezirksamt melden – zum Beispiel, wenn Wohnungen als Ferienwohnungen genutzt oder zu Büros umgewandelt werden. Doch wer so eine Meldung abgibt, läuft Gefahr, dass der Vermieter davon erfährt. Denn die Daten der Hinweisgeber werden nicht automatisch anonymisiert, und Vermieter haben ein Recht auf Akteneinsicht. In einigen...

Mietpreisbremse wird bis 2029 verlängert – Ausweitung auf Neubauten vorerst gestoppt

Die Bundesregierung möchte die Mietpreisbremse bis Ende 2029 verlängern. Das bedeutet, dass bei Wiedervermietungen die Miete in bestimmten Gebieten nicht stark steigen darf. Neubauten, die seit September 2014 erstmals vermietet wurden, sind weiterhin davon ausgenommen. Eine geplante Ausweitung auf neuere Gebäude wurde vorerst verschoben. Die Justizministerin hofft aber, dass darüber noch einmal...