2025

Milieuschutz in Berlin-Stresow: Was Käufer und Verkäufer jetzt wissen müssen

Im Spandauer Ortsteil Stresow entsteht ein neues Milieuschutzgebiet – ein Schritt, der die gewachsene Mieterstruktur schützen und Verdrängung verhindern soll. In direkter Nachbarschaft zur Altstadt, zum ICE-Bahnhof und zur Havel zählt das Viertel zu den gefragteren Lagen Berlins. Künftig gelten hier strengere Regeln bei Sanierungen und Umnutzungen von Wohnraum. Für Eigentümer bringt das neue...

Strompreiszonen im Gespräch: Warum Eigentümer jetzt genau hinschauen sollten

Strompreise sind längst mehr als nur eine Nebensache – vor allem, wenn man eine Immobilie kaufen oder verkaufen will. Als Immobilienmakler schauen wir deshalb auch genau auf politische Entwicklungen, die Auswirkungen auf laufende Kosten haben. Aktuell fordern mehrere norddeutsche Regierungschefs, die einheitlichen Strompreise in Deutschland abzuschaffen. Der Plan: In Regionen mit viel Windstrom,...

Ende des Mietenstopps? Was auf Münchens Wohnungsmarkt bald anders werden könnte

Wer in München eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchte, sollte genau hinschauen, was sich politisch bewegt – besonders im Bereich Mieten. Rund 70.000 städtische Wohnungen unterliegen derzeit einem Mietenstopp, der 2019 eingeführt wurde. Hinter den Kulissen wird jedoch bereits daran gearbeitet, dieses Modell nach der Kommunalwahl 2026 zu überdenken. Die Stadt braucht Geld, Investitionen...

Marktanalyse Juli: Wohnungspreise steigen – Handlungszeit für Käufer und Verkäufer

Die Immobilienpreise ziehen wieder an – das zeigen aktuelle Marktdaten deutlich. Als Immobilienmakler mit täglichem Einblick in den Markt wissen wir: Für alle, die kaufen oder verkaufen möchten, ist das ein entscheidender Moment. Eigentumswohnungen verzeichneten im Juli den stärksten Preisanstieg, aber auch Ein- und Zweifamilienhäuser – neu wie gebraucht – wurden teurer. Die Gründe liegen...

Bürgergeld-Reform 2027: Neue Wohnkosten-Regeln verändern den Immobilienmarkt

Die geplante Bürgergeld-Reform von Bundeskanzler Friedrich Merz sorgt aktuell für große Unruhe – auch auf dem Immobilienmarkt. Ab 2027 sollen bundesweit einheitliche Pauschalen für die Übernahme von Wohnkosten gelten, unabhängig von den tatsächlichen Mieten in einer Region. Die bisherige Karenzzeit, in der Jobcenter die volle Miete übernehmen, soll entfallen. Für viele...

Wohnen in Berlin wird teurer: Warum Neubauten vor allem für Zugezogene entstehen

Als Immobilienmakler in Berlin beobachten wir täglich, wie sich der Markt für alle, die kaufen oder verkaufen möchten, verändert – besonders im Bereich Neubau. In Stadtteilen wie Friedenau entstehen neue Wohnquartiere mit hohen Mieten von 25 bis teilweise 35 Euro pro Quadratmeter. Diese Wohnungen richten sich oft an Menschen, die neu nach Berlin ziehen und bereit sind, hohe Preise zu zahlen –...

OLG-Urteil: Risiken bei Indexklauseln – Wichtige Hinweise für Immobilienmakler, Vermieter, Käufer und Verkäufer

Ein aktuelles Urteil des OLG Düsseldorf sorgt für Aufsehen unter Immobilienmaklern und Vermietern: Bestimmte Indexklauseln in Gewerbemietverträgen können von Anfang an unwirksam sein, wenn sie Mieter unangemessen benachteiligen oder nicht klar formuliert sind. Im verhandelten Fall bezog sich die Mieterhöhung auf einen Verbraucherpreisindex, der vor Mietbeginn lag – dadurch musste die Mieterin...

Neues Wohnen an der Studentenstadt: Münchens großes Wohnprojekt schafft Raum für über 1000 Wohnungen

In München tut sich was – und das betrifft nicht nur den Wohnungsmarkt allgemein, sondern ganz konkret das Umfeld der Studentenstadt im Norden. Als Immobilienmakler mit Schwerpunkt München behalten wir solche Entwicklungen genau im Blick. Über 1000 neue Wohnungen sollen hier entstehen – teils in einem Wohnhochhaus über dem Busbahnhof, teils über einem Parkplatz. Für Käufer und Verkäufer...

Jetzt Baufinanzierung sichern: Beste Chancen für Käufer und Verkäufer am Immobilienmarkt

Aktuell ist ein besonders guter Zeitpunkt, um als Käufer oder Bauherr eine Baufinanzierung abzuschließen. Nach dem Zins-Höchststand Ende 2023 mit über 4 % liegen die Konditionen derzeit bei etwa 3,4 %. Wer jetzt seine Finanzierung sichert, kann sich langfristig gegen steigende Zinsen absichern – ein wichtiger Vorteil, ob Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchten. Für eine solide...

Immobilien-Kauf in Europa: Berlin zählt zu den teuersten Städten – Preise, Trends und Chancen

Als erfahrene Immobilienmakler in Berlin wissen wir: Wer hier eine Wohnung oder ein Haus kaufen oder verkaufen möchte, bewegt sich in einem der teuersten Märkte Europas. Berlin liegt aktuell auf Platz vier im europäischen Vergleich – nur München, Wien und Hamburg sind noch teurer. Durchschnittlich 6278 Euro pro Quadratmeter für eine Wohnung und 5354 Euro für ein Haus sprechen für sich. Drei...